Die ÖBB beschäftigen rund 2.000 Lehrlinge und sind Österreichs größter Lehrlingsausbilder in technischen Berufen. Unsere Frage: Welche Chancen bietet eine Lehre bei den ÖBB und was sind die Pläne unserer Lehrlinge für die Zeit danach?
„Meine Familie ist stolz auf mich. Als Frau die Maschinenbautechnik-Lehre bei den ÖBB zu machen – das ist schon cool.“
Start
Christopher
Maschinenbautechnik, ÖBB INFRA
„Ich bin überrascht von der Vielfalt an Fertigungstechniken, die wir hier auf älteren, aber auch ganz neuen Maschinen lernen.“
Start
Vanja
Maschinenbautechnik, ÖBB INFRA
„Büroarbeit ist nichts für mich – ich will etwas Handwerkliches machen. Bei den ÖBB gibt es täglich etwas Neues.“
Start
André-Christian
Mechatronik & Automatisierungstechnik, ÖBB INFRA
„Am besten gefällt mir das Miteinander mit den verschiedenen Menschen – und alles, was wir hier an Technik lernen.“
Start
Annika
Maschinenbautechnik, ÖBB INFRA
„Ich möchte nach meiner Lehre auf jeden Fall bei den ÖBB bleiben und sehen, was am besten zu mir passt. Vielleicht werde ich ja irgendwann Lokführerin.“
Start
Frederik
Mechatronik & Automatisierungstechnik, ÖBB INFRA
„Wir werden sehr gut auf die Arbeit vorbereitet und der soziale Dienst oder der Lehrlingsjahrgangssprecher hat immer ein offenes Ohr für uns.“